Neue Covid-19-Sicherheitsauflagen
gültig ab 28.12.2020
Die nach wie vor anhaltende Coronakrise führte mit ihrem Auf und Ab an Infektionszahlen bisher zu unterschiedlichen Präventionsmaßnahmen und Restriktionen. Unser Alltag findet seither zwischen Lockdown, kurzfristigen Phasen der Entspannung, "Soft Lockdown" und erneuten notwendigen Verschärfungen der Sicherheitsmaßnahmen statt.
Ab 28.12.2020 bis mindestens 7.02.2021 gelten in diesem 3. Lockdown für unser pfarrliches Leben im Großen und Ganzen wieder jene Sicherheitsvorschriften und verschärften Präventionsmaßnahmen, wir wir es bereits von Mitte November bis Anfang Dezember 2020 hatten.
Trotz dieser Einschränkungen möchten wir weiterhin eine lebendige Kirche bleiben und freuen uns auf Ihre Mitfeier!
Pfarrverband Live!
Erstkommunion im Live Stream
Bedingt durch den Lockdown im Frühjahr konnten heuer Erstkommunion und Firmung nicht zu den sonst üblichen Terminen stattfinden. Unter den gegebenen Auflagen konnten für die Erstkommunion als Ersatztermine schließlich Sonntag, 11. und 18. Oktober 2020 gefunden werden, wo wir den Kindern trotz aller aktuellen Widrigkeiten in einem gesicherten Umfeld den feierlichen ersten Empfang der Hl. Kommunion ermöglichen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Covid19-Sicherheitsauflagen erhebliche Einschränkungen gelten und dieses Fest vorwiegend den Kindern und ihren unmittelbaren Angehörigen vorbehalten ist! Die Stadtpfarrkirche Retz ist nur für eine bestimmte Kapazität zugelassen, es gilt für den Zutritt auch ein Einbahnsystem: Als Eingang fungiert der Haupteingang, als expliziter Ausgang der Seiteneingang. Sollte Ihnen aufgrund der Sicherheitsauflagen kein Zutritt möglich sein, verweisen wir auf unsere Live-Übertragung des Gottesdienstes via Live Stream.
PfarrCaritas und Nächstenliebe
Erntedank-Sammlung 2020
Reis, Öl, Konserven, Kaffee, Salz, Teigwaren, Hygieneartikel...
Trotz des weitverbreiteten Wohlstandes sind viele Menschen in unserem Land auf Unterstützung angewiesen. Sozialmärkte und Lebensmittelausgabestellen ermöglichen Menschen mit geringem Einkommen eine bessere Ernährungssituation mit Lebensmitteln, die sonst in den Müll gelangen würden.
Die PfarrCaritas sammelt zum Erntedank im gesamten Pfarrverband haltbare Lebensmittel für die Unterstützung bedürftiger Menschen in Retz und Umgebung.
Pfarrverband Live!
Erstkommunion im Live Stream
Bedingt durch den Lockdown im Frühjahr konnten heuer Erstkommunion und Firmung nicht zu den sonst üblichen Terminen stattfinden. Unter den gegebenen Auflagen konnten für die Erstkommunion als Ersatztermine schließlich Sonntag, 11. und 18. Oktober 2020 gefunden werden, wo wir den Kindern trotz aller aktuellen Widrigkeiten in einem gesicherten Umfeld den feierlichen ersten Empfang der Hl. Kommunion ermöglichen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Covid19-Sicherheitsauflagen erhebliche Einschränkungen gelten und dieses Fest vorwiegend den Kindern und ihren unmittelbaren Angehörigen vorbehalten ist! Die Stadtpfarrkirche Retz ist nur für eine bestimmte Kapazität zugelassen, es gilt für den Zutritt auch ein Einbahnsystem: Als Eingang fungiert der Haupteingang, als expliziter Ausgang der Seiteneingang. Sollte Ihnen aufgrund der Sicherheitsauflagen kein Zutritt möglich sein, verweisen wir auf unsere Live-Übertragung des Gottesdienstes via Live Stream.
Zeit der Übergänge - wir sagen Danke!
Am Sonntag, den 6. September 2020 haben wir uns in der Hl. Messe von unserer langjährigen PAss Maria Krimmel sowie von unserer Pfarrsekretärin Monika Thurner verabschiedet, welche zukünftig im Dienste der Kirche in neuen Aufgabengebieten anderswo tätig sein werden. Gleichzeitig begrüßten wir Bruder Johannes Fischereder SamFLUHM als neuen Pfarrvikar, PAss Theresa Lechner und Fr. Anita Hofbauer als neue Pfarrsekretärin in unserem Pfarrverband.
Wir wünschen allen Gottes Segen für ihre neuen Tätigkeiten und bedanken uns ganz besonders bei unserer bisherigen PAss Maria Krimmel mit einem Rückblick auf ihren heurigen Schwerpunkt #ich hör dir zu.
Wir machen mit:
Plus 150 Stunden offene Kirche bei uns!
Es gibt Grund zum Feiern:
Was schenkt man seinem Erzbischof nach 25 Jahren?
Am 14. September 2020 werden wir feiern, dass Kardinal Schönborn vor 25 Jahren Erzbischof von Wien geworden ist.
Was schenkt man einem Priester zum goldenen Priesterjubiläum?
Der 27. Dezember 1970 ist jener Tag, an dem der Dominikaner-Pater Christoph von Kardinal König zum Priester geweiht wurde.
Was schenkt man einem 75-jährigen Mönch zum Geburtstag?
Der 22 Jänner 2020 ist der 75. Geburtstag. Was schenkt man einem Mönch, der alles, was er benötigt, wohl schon hat?
25 + 50 + 75 = 150
KMB Dekanatsmessen 2020
Für die Zeit bis zu den Fatimafeiern beim Pulkauer Bründl ab Mai 2020 lädt die KMB des Dekanates Retz-Pulkautal wieder zu den monatlichen KMB Dekanatsmessen in unserem Dekanat.
Zum Auftakt lädt dieses Mal die Pfarre Haugsdorf (Pfarrverband Pulkautal West) zur 1. Dekanatsmesse im neuen Jahr am Montag, den 20. Jänner 2020 um 18:00 Uhr. Wie immer sind auch alle Frauen, Familien und Nicht-Mitglieder - auch über Pfarrgrenzen hinweg - zu diesen von der KMB gestalteten Hl. Messen herzlichst eingeladen. Im Anschluss laden wir jeweils zu einer Agape zum gemeinsamen Austausch.
Einladung zum Abend der Barmherzigkeit
Dienstag, 17.12.2019 ab 19:00 Uhr im Pfarrhof Retz.
"Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!"
Ein adventlicher Abend der Barmherzigkeit im Pfarrhof Retz
mit Impulsen, Zeit für Stille und Anbetung
sowie für Aussprache oder Beichte.
In besonderer Weise ist die Adventzeit mit dem Sakrament der Versöhnung verbunden, das Wunden heilen und Verstrickungen lösen kann.
Wir laden daher ein zu einem adventlichen "Abend der Barmherzigkeit" mit dem Angebot zu Eucharistischer Anbetung, Beichte und Aussprache.
Einladung zum Pfarrfest 2019
Samstag, 25. Mai - Sonntag 26. Mai 2019
Der Pfarrverband Retz lädt ein zum zweitägigen Pfarrfest:
Ein vielfältiges Angebot erwartet Sie!
Wir starten mit der Buchvorstellung "Die Altstadt Retz" von Therese Bergmann und den Zeitzeugen ÖKR Karl Fenth und Prof. Hermann Jagenteufel und werfen zusammen mit Dr. Thomas Dammelhart einen Blick in die Pfarrchronik Retz.
Am Sonntag wollen wir im Pfarrgottesdienst zusammen mit "Praise The Lord" Gott loben und danken. Anschließend geht es zum Frühschoppen mit dem Windmühlenecho (gesponsert von Wohnquartier Mayr). Für die kulinarische Verpflegung sorgen warme Speisen, Kaffeehausbetrieb mit Mehlspeisen, Weinbar und Heurigenbetrieb. Spiel & Spaß können Sie beim gemeinsamen Völkerball, Singen und Tanzen erleben!