
Ein frohes, friedvolles und beglückendes Weihnachtsfest,
verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2021,
wünschen Ihnen im Namen aller Mitarbeiterinnen,
Mitarbeiter und Pfarrgemeinderäte der
Pfarren Kleinriedenthal, Kleinhöflein, Obernalb, Retz und Unternalb
Pfarrer Mag. Clemens Beirer, Pfarrvikar Br. Johannes Fischereder SamFLUHM, Diakon Mag. Christian Suchy, PAss Mag. Theresa Lechner, Pfarrsekretärin Anita Hofbauer und Pfarrhaushälterin Christa Waldherr.
Weihnachtsgedicht
aus Brasilien
Jedes Mal, wenn zwei Menschen einander verzeihen,
ist Weihnachten.
Jedes Mal, wenn ihr Verständnis zeigt für eure Kinder,
ist Weihnachten.
Jedes Mal wenn ihr einem Menschen Hilfe schenkt,
ist Weihnachten.
Jedes Mal, wenn jemand beschließt, ehrlich zu leben,
ist Weihnachten.
Jedes Mal, wenn ein Kind geboren wird,
ist Weihnachten.
Jedes Mal, wenn du versuchst, deinem Leben einen neuen Sinn zu geben,
ist Weihnachten.
Jedes Mal, wenn ihr einander anseht, mit den Augen des Herzens,
mit einem Lächeln auf den Lippen,
ist Weihnachten.
Denn es ist geboren die Liebe,
denn es ist geboren der Friede,
denn es ist geboren die Gerechtigkeit,
denn es ist geboren die Hoffnung,
denn es ist geboren die Freude.
Denn es ist geboren Christus, der Herr.
Neue Covid-19-Sicherheitsauflagen
gültig ab 28.12.2020
Die nach wie vor anhaltende Coronakrise führte mit ihrem Auf und Ab an Infektionszahlen bisher zu unterschiedlichen Präventionsmaßnahmen und Restriktionen. Unser Alltag findet seither zwischen Lockdown, kurzfristigen Phasen der Entspannung, "Soft Lockdown" und erneuten notwendigen Verschärfungen der Sicherheitsmaßnahmen statt.
Ab 28.12.2020 bis voraussichtlich 7.02.2021 gelten in diesem 3. Lockdown für unser pfarrliches Leben im Großen und Ganzen wieder jene Sicherheitsvorschriften und verschärften Präventionsmaßnahmen, wir wir es bereits von Mitte November bis Anfang Dezember 2020 hatten.
Trotz dieser Einschränkungen möchten wir weiterhin eine lebendige Kirche bleiben und freuen uns auf Ihre Mitfeier!
Krippenandachten im Pfarrverband
Liebe Familien!
Die Krippenandachten des Pfarrverbandes sind immer gutbesuchte Gottesdienste. Aufgrund der präventiven Maßnahmen und der damit verbundenen Planungsunsicherheit stehen die Zeiten und Anmeldemöglichkeiten für die einzelnen Andachten erst jetzt fest.
Wir haben uns entschieden, heuer die Freude der Weihnachtsbotschaft mit kurzen Schattenspielen zu verkünden.
Wir bitten Sie teilweise um eine Voranmeldung per E-Mail. Die Informationen nachfolgend im Detail.
Adventkranz zum Selbermachen
Religionslehrerin Fr. Christl Schöfmann von der Medien- & Kreativ Mittelschule Pulkau hat eine Videoanleitung zum Basteln eines Adventkranzes ins Netz gestellt.
Traditionell wird jedes Jahr mit der 2. Klasse im Rahmen des Religionsunterrichts ein Adventkranz gebastelt. Da dies heuer nicht möglich war, hat sie ihren Schülerinnen und Schülern ein Video über Microsoft Teams geschickt und nun auch im Internet veröffentlicht.
Wie sieht Dein Adventkranz aus? Ist uns auch die nähere Bedeutung dieses Adventkranzes bewusst oder ist es oftmals nur ein bloßer Deko-Gegenstand?
Katholische Gottesdienste live
#StayConnected
Gottesdienste sind in der Zeit des Lockdowns ab 28. Dezember 2020 nicht mehr öffentlich frei zugänglich. Unter erheblichen Auflagen dürfen höchstens Kleinstgruppen von 5-10 vorangemeldeten Personen daran teilnehmen. Aber viele Gläubige können aus den unterschiedlichsten Gründen nicht an diesen Gottesdiensten teilnehmen. Die Kirche hört nicht auf zu beten und Eucharistie zu feiern. Die Priester sind aufgerufen, die Eucharistie weiterhin für die Gemeinde und für die Welt zu feiern. Die Gläubigen sind eingeladen, zumindest über die Medien teilzunehmen (Radio, Fernsehen, Onlinestream,..) und sich im Gebet zu Hause anzuschließen.
Nachfolgend eine Liste aller Radio und Online-Übertragungen für alle, die keinen Gottesdienst am Sonntag oder unter der Woche besuchen können.
Kleinkindergottesdienste
„Lasst die Kinder zu mir kommen.“ (Mk 10, 14)
Mit Kindern einen Hl. Messe mitzufeiern ist für die Eltern oft eine Herausforderung. Daher gibt es für Familien mit kleinen Kindern dieses monatliche Angebot des Pfarrverbandes, wo wir ganz besonders den Jüngsten die Frohbotschaft des Evangeliums näherbringen wollen.
Treffpunkt im Pfarrhof (Pfarrgasse 10), Pfarrkeller.
Nächster Termin:
6. Dezember 2020 - 10:00 Uhr entfällt wegen Covid-19
Kinderpredigt
pausiert im November wegen Covid19
Ein Angebot für Kinder innerhalb der Sonntagsmesse
Oft wetzen die Kinder schon ab der 1. Lesung ungeduldig auf den Kirchenbänken umher und fragen ihre Eltern minütlich, wann die Kirche denn endlich vorbei sei.
Absolut verständlich, da die liturgischen Texte besonders für Kinder schwer verständlich sein können. Ein kleines Team aus der Pfarre hat sich deshalb bereit erklärt, ab September 2019 sonntäglich eine „Kinderpredigt“ für Kinder ab ca. 5 Jahren vorzubereiten.